BR Slipper Bridle Norwich

221005

Nicht lieferbar

90 Tage Bedenkzeit

Kostenlose Beratung durch Experten

Nachzahlung

Produktinformation

Der BR Slip Rein Norwich ist ein hochwertiger Zugzügel, der die korrekte Kopfhaltung Ihres Pferdes fördern soll. Der Schlaufzügel hat Nylonschnurenden (8 mm breit), die leicht durch die Longierbrilleringe gleiten. Der Vorteil von Kordeln besteht darin, dass sie flexibel sind und sich nicht so schnell abnutzen. Die Zügelbereiche bestehen aus weichem Leder (18 mm breit), das angenehm in der Hand liegt. Der Schlaufzügel ist mit glänzenden, silberfarben verchromten Messingbeschlägen ausgestattet, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch langlebig sind. Der BR Slipper Rein Norwich wird mit zwei Karabinerhaken geliefert, mit denen die Schnurenden am Gurt befestigt werden können. Sollte der Gurt über keinen Befestigungsring verfügen, kann die mitgelieferte Ledergurtschlaufe mit D-Ring verwendet werden. Die Gurtschlaufe ist mit einer Lederschlaufe und einer zusätzlichen Schutzlasche für den D-Ring ausgestattet. Der Schlaufzügel ist in zwei Größen erhältlich: Cob und Full. Die Größe Cob hat eine Länge von 2,075 m (4,15 m Gesamtlänge) und besteht aus einem 0,95 m langen Zügel und 1,125 m Schnur. Die Größe Full hat eine Länge von 2,5 m (5 m Gesamtlänge) und besteht aus einem 1,3 m langen Zügel und einer 1,2 m langen Schnur. Vorteile des BR Slipper Rein Norwich: - Fördert die korrekte Kopfhaltung Ihres Pferdes - Die Enden der Nylonschnur lassen sich leicht durch die Longierbrilleringe gleiten - Zügelbereiche aus weichem Leder für Komfort - Glänzende, silberfarbene, verchromte Messingbeschläge für Langlebigkeit - Erhältlich in zwei Größen: Cob und Full Kurz gesagt, der BR Slip Rein Norwich ist eine Excellente Wahl für Pferdebesitzer, die einen hochwertigen Zugzügel suchen, der angenehm zu halten ist und die korrekte Kopfhaltung ihres Pferdes fördert.

Wartungshinweise

Wartung Ihrer Lederkopfbänder und Zäume

Wenn Sie ein neues Lederzaumzeug oder -Halfter gekauft haben, kann es immer noch etwas steif sein. Viele Menschen fangen daher sofort an zu fetten, aber Sie sollten dies NICHT tun. Ein ordentliches neues Lederhalsband, das Leder ist noch unbehandelt und die Lederporen sind noch offen. Wenn Sie Lederfett verwenden, versiegeln Sie es einfach und es stellt sicher, dass es steif bleibt. Der richtige Weg ist, zuerst Ihr Lederkopfband oder kopfgestell mit Lederöl zu behandeln. Am besten lassen Sie Ihr kopfgestell oder Halfter über Nacht in einem Ölbehälter, aber das kostet Sie viel Öl. Die andere Möglichkeit besteht darin, das kopfgestell oder das Halfter mit einer Bürste zu ölen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Stellen treffen und das Öl gut absorbiert wird. Lass das über Nacht sitzen. Am nächsten Morgen können Sie das kopfgestell oder das Halfter mit einem trockenen (Tee-) Tuch polieren. Wenn Sie das kopfgestell oder das Halfter gezuegeligt haben, fetten Sie es mit Lederfett ein. Auf diese Weise schließen Sie die Lederporen, während sich das Öl noch darin befindet. Auf diese Weise bleibt Ihr Halfter oder kopfgestell sehr lange schön und glatt.

Bei Lederzaumzeugen und -Halfter sollten Sie diese mindestens einmal im Monat regelmäßig zuegeligen und pflegen. Wenn Sie viel im Freien und auch bei intensiver schlaufzügelzung fahren, empfehlen wir Ihnen, dies noch häufiger zu tun. Die Phead-Head-Roper-Wartung des Leders stellt sicher, dass das Produkt eine lange Ausfallzeit hat. Ein Wechsel von Lederfett und -öl wird empfohlen.

Schritt 1

Lösen Sie alle Verschlüsse und zerlegen Sie das gesamte Halfter oder kopfgestell. Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder eine Bürste (verwenden Sie hier keine Bürste mit sehr harten Borsten), um Sand oder größere Rückstände zu entfernen.

Schritt 2

Wählen Sie eine geeignete Lederseife (oder ein geeignetes Spray) und zuegeligen Sie alle losen Teile gründlich. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser, da dies das Leder steif machen kann und dies nicht gut für die Nähte ist. Nach diesem Schritt das Leder gut trocknen lassen, am besten bei Kanaltemperatur.

Schritt 3

Jetzt, da das Leder trocken ist, können Sie mit Lederbalsam, Fett oder einem Conditioner beginnen. Verwenden Sie für die normale Wartung Fett. Wenn das Leder sehr trocken ist, verwenden Sie am besten Öl. Reiben Sie das Produkt gut mit einem weichen Tuch ab (verwenden Sie eine Bürste mit Öl). Das Endergebnis ist besser, wenn Sie es gut einreiben.

Schritt 4

Dann gut einziehen lassen und mit einem sauberen, trockenen Tuch verteilen. Bitte beachten Sie, dass dieses Tuch nicht fusselt. Sobald Sie damit fertig sind und das Pflegeprodukt vollständig vom Leder aufgenommen ist, können Sie das Halfter oder den Zaum wieder zusammenbauen.

Tipps:

  • Lagern Sie Lederprodukte an einem gut belüfteten und trockenen Ort. Es ist nicht schlecht, wenn es kalt wird, dies tut Leder nicht weh.
  • Geben Sie Bakterien keine Chance, das Leder zu beschädigen, indem Sie nach dem Gebrauch das kopfgestell (Schweißreste) und das Gebiss (Schaumreste) zuegeligen.
  • Wenn Sie Ihr kopfgestell einen Tag vor dem Gebrauch behandeln, geben Sie dem Pflegeprodukt genügend Zeit, um es zurückzuziehen.
  • Bei einem neuen Lederprodukt zuerst mit Lederöl und dann mit Lederfett behandeln, andernfalls werden die Lederporen versiegelt und beide Mittel können den Leder-Phead-Head-Roper nicht erneut behandeln.
  • Verwenden Sie Lederpflegeprodukte nur für echtes Leder. Kunstleder, Lackleder und Leder mit Kunststoffschicht können beschädigt werden.
  • Wenn ein Lederprodukt mit Steinen verziert ist, sollten Sie diesen Teil nur mit einem feuchten Tuch abwischen.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder unserem Onlineshop? Gerne helfe ich Ihnen telefonisch oder per E-Mail, eine passende Lösung zu finden!

BR

Über BR

1988 wurde die exklusive Marke „BR“ (Bieman Riding) eingeführt. BR hat sich mittlerweile zu einer anerkannten Marke entwickelt, die in der Reitsportwelt ein Synonym für Qualität ist.